Projekte zum Thema Service
- DBV-OSI
				(Deutscher Bibliothekenverbund - Open Systems Interconnection)
			
 
- Diensteportal Digitalisierung
 Entwicklung eines multifunktionalen, mulitlateralen Dienstleisstungsportals zur Produktion und Präsentation digitaler Medien aus DFG-geförderten und anderen Projekten
- DigiZeitschriften
				(Digitalisierte Zeitschriften)
			
 Ausbau eines Angebots von retrospektiv digitalisierten Zeitschriftenbeständen überregionaler Sammelschwerpunkte
- DigiZeitschriften II
 Das deutsche digitale Zeitschriftenarchiv
- Einrichtung von Service- und Kompetenzzentren für die Digitalisierung von Bibliotheksbeständen in Deutschland
 
- Elektronische Bibliothek Psychologie
 
- GEZ-N
				(Gemeinsame Elektronische Zeitschriftenbibliothek - Niedersachsen)
			
 Aufbau einer gemeinsamen Elektronischen Zeitschriftenbibliothek für Niedersachsen
- KIM I
				(KIM)
			
 Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten als DCMI-Affiliate im deutschsprachigen Raum
- KIM II
				(KIM)
			
 Ausbau des Kompetenzzentrums Interoperable Metadaten (KIM) und Ausweitung der nationalen und internationalen Zusammenarbeit mit Standardisierungsorganisationen
- MathDiss International
 Internationaler Server für elektronische Dissertationen in der Mathematik
- Meeting of Frontiers
 Digitalisierung der seltenen Bücher, Karten und Manuskripte zur Erforschung Sibiriens und der Nordpolarregion aus der Sammlung Asch
- Meta-Lib
 Metadata Initiative of German Libraries: SUB Teilprojekt
- NSF/DFG Cornell-Michigan
 The Development of a Distributed Library of Mathematical Monographs
- OA-Netzwerk II
 Weiterentwicklung und Betrieb des Netzwerks zertifizierter Open Access-Repositorien für Deutschland
- OAD
				(Open Archives Distributed)
			
 Open Archives: Distributed services for physicists and graduate students
- ProPrint
 ProPrint - Printing on Demand
- SSG-CC
				(Sondersammelgebiete Current-Contents)
			
 
- Superstar Incentives
 Beitrag zum Projekt „Superstar Incentives - Collaborations, awards and their impact on the development of economic science”
- TeXDocC I
				(TeX-DOCument Center)
			
 Kompetenzzentrum für TeX-Dokumente. Aufbau und Etablierung an der Niedersächsischen Staats- Und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB Göttingen) im Rahmen ihrer SSG-Aufgabe für Reine Mathematik
- TeXDocC II
				(TeX-Document Center)
			
 Archivierung und MathML-Konvertierung von TeX- und LaTeX-Dokumenten - ein Entwicklungsprojekt
- TextGrid
 Modulare Plattform für verteilte und kooperative wissenschaftliche Textdatenverarbeitung - ein Community-Grid für die Geisteswissenschaften
- TextGrid - Vernetzte Forschungsumgebung in den eHumanities
 
- Wissenschaftsgeschichte des 18./19. Jahrhunderts
 Digitalisierung wissenschaftsgeschichtlicher Werke des 18. und 19. Jahrhunderts aus dem Bestand der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen und Bereitstellung der digitalisierten Werke über elektronische Medien
- ZDB-AG
				(Zeitschriftendatenbank-AG)